Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Skolivo

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen der Skolivo Handelshochschule (im Folgenden „Skolivo“ genannt) und den Nutzern der Dienstleistungen, die von Skolivo angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Skolivo angeboten werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Angebote, Kurse, Beratungen und andere akademische Dienstleistungen. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Skolivo.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Nutzer und Skolivo kommt zustande, sobald der Nutzer sich für eine Dienstleistung anmeldet und die entsprechenden Gebühren entrichtet. Skolivo behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Dienstleistungen

Skolivo bietet eine Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen an, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden. Details zu spezifischen Kursen und Dienstleistungen sind auf der Webseite von Skolivo zu finden.

4. Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme an den von Skolivo angebotenen Programmen erfordert die Einhaltung der festgelegten Teilnahmebedingungen, die zu Beginn jedes Programms bereitgestellt werden.
  • Die Nutzer sind verpflichtet, sich rechtzeitig zu den Kursen anzumelden und alle erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
  • Skolivo behält sich das Recht vor, Teilnahmeplätze zu begrenzen.

5. Gebühren und Zahlungsbedingungen

Die Gebühren für die angebotenen Dienstleistungen sind auf der Webseite von Skolivo veröffentlicht. Die Zahlung ist jederzeit bei der Anmeldung fällig. Die Annahme von Zahlungen erfolgt über die von Skolivo angegebenen Zahlungsmethoden.

6. Rücktritt und Kündigung

Kunden können von einem angemeldeten Kurs zurücktreten, indem sie schriftlich einen Rücktritt erklären. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt:

  • Bei Rücktritt bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn wird die volle Gebühr erstattet.
  • Bei Rücktritt zwischen 7 und 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % erhoben.
  • Nach Ablauf dieser Fristen wird die Gebühr nicht erstattet.

7. Rechte und Pflichten der Nutzer

Die Nutzer verpflichten sich,:

  • Die Plattform und Dienstleistungen von Skolivo ausschließlich für legale Zwecke zu nutzen.
  • Keine Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen.
  • Die Privatsphäre und die Rechte anderer Nutzer zu respektieren.

8. Rechte von Skolivo

Skolivo behält sich das Recht vor,:

  • Die Dienstleistungen jederzeit zu ändern oder zu beenden.
  • Den Zugang zu den Dienstleistungen von Nutzern zu sperren, die gegen diese AGB verstoßen.
  • Die Teilnehmerzahl bei bestimmten Kursen zu begrenzen.

9. Haftung

Die Haftung von Skolivo für Schäden, die aus der Nutzung der Dienstleistungen entstehen, ist auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Schäden beschränkt. Skolivo haftet nicht für Schäden, die durch unzureichende Internetverbindung oder technische Probleme, die außerhalb von Skolivo liegen, verursacht werden.

10. Datenschutz

Skolivo verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Skolivo.

11. Änderung der AGB

Skolivo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen informiert, und die neuen AGB gelten als akzeptiert, sofern der Nutzer die Dienstleistungen weiterhin in Anspruch nimmt.

12. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterliegen dem Recht des Landes, in dem Skolivo seinen Sitz hat. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen AGB ist der Sitz von Skolivo, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

Wenn eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar ist, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

13. Kontakt

Für Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu unseren Dienstleistungen können sich die Nutzer an Skolivo wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Anliegen zu klären.

Mario Amsel